Krav Maga קרב מגע (hebr. "Kontaktkampf") ist eine militärische Selbstverteidigungsmethode, die von dem 1910 in Budapest (Ungarn) geborenen und in Preßburg/Bratislava (heute Slowakei) aufgewachsenen Imi Lichtenfeld entwickelt wurde. Lichtenfeld emigrierte 1940 aus der Slowakei. Nach einer abenteuerlichen Flucht und einer Zeit bei der britischen Armee durfte er 1942 nach Palästina einreisen. Dort unterrichtete er, zuerst mit britischer Unterstützung (Palästina war seinerzeit britisches Protektorat), Nahkampf in den damals zionistischen Untergrundorganisationen Haganah und Palmach. Seinen Namen änderte er in Sde-Or... mehr >>>
-Anzeige-
Krav Maga palmach – Frau wehrt sich … Mann auch
KM ist ursprünglich eine militärische Selbstverteidigungsmethode deren Techniken der anderen Rechtslage angepasst (Notwehr) wurde. KM zeichnet sich durch einfache Techniken aus, die meistens auf natürlichen Reaktionen beruhen. Dadurch ist KM relativ schnell zu erlernen. KM ist seinem Selbstverständnis nach kein Sport, sondern ein reines Selbstverteidigungssystem. Es gibt keine Wettkämpfe. Im Vordergrund von KM palmach steht nicht das „hirnlose“ Zuschlagen, sondern das allgemeine Training der Reflexe, das Erlernen von Stressbewältigung und das richtige Reagieren in Stresssituationen. Da KM ein in sich stimmiges System bildet, kann dieser Kurs natürlich nur einen ersten Eindruck vermitteln.
Einzel- und Kleingruppenkurse in Krav Maga palmach bietet im Raum Saarlouis - Saarbrücken die academia wadegotia regelmäßig und zu fairen Konditionen bei hohem Ausbildungsniveau der TrainerInnen an. Mehr Infos erhalten Sie unter http://academia-wadegotia.de. |